Dein Maultier-Erlebnis: Abenteuer und Natur pur
Unvergessliche Ritte und Trekkingtouren mit unseren zuverlässigen Maultieren für jedes Erfahrungsniveau.
Wer kann teilnehmen?
Grundsätzlich stehen die Ritte und Veranstaltungen jedem offen.
Gewichtsbeschränkung
Wir legen Wert auf das Wohl unserer Tiere, daher gibt es eine Gewichtsbeschränkung für ReiterInnen. Zwei unserer Maultiere können ausnahmsweise ReiterInnen bis maximal 95 kg Körpergewicht tragen. Bitte kontaktieren Sie uns für Details.
Auch für AnfängerInnen geeignet
Auch Menschen mit wenig Erfahrung finden bei uns geeignete Angebote. Trekkingtouren, bei denen die Tiere geführt werden, sind ideal für Einsteiger. Wer tiefer ind die Reiterei oder in die Beschäftigung mit Maultieren einsteigen wollen, findet bei uns viele Kurse dazu.
Reitkenntnisse
Für Tages- und Mehrtagesritte sind Reitkenntnisse erforderlich. Geritten wird mit kurzen Signalen und am langen Zügel. Auch Englischreiter finden sich in der Regel schnell zurecht.
Natürlich gibt es eine kurze Einführung in das Reiten der Maultiere.
Familien & Jugendliche
An den Wanderritten nehmen hauptsächlich Erwachsene teil. Jugendliche können in Begleitung teilnehmen. Mindestalter für Wanderritte ist 14 Jahre. Bei Ausritten und Tagesritten sprechen wir am besten vorher miteinander.
Trekkingtouren sind ideal für Familien mit Kindern. Auch hier ist die Teilnahme von Kindern nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich
Erlebnisse für jeden Anlass
Ob kleine Gruppen oder besondere Bedürfnisse, wir passen uns an, um Ihnen ein unvergessliches Maultiererlebnis zu bieten.
Gruppengrößen
Wir sind bei Ritten in Gruppen mit bis zu 6 Teilnehmern unterwegs.
Trekkingtouren sind auch für größere Gruppen möglich. Hier wird nach Absprache im Wechsel gelaufen und im Sattel gesessen. Dabei teilen sich mehrere Teilnahmenden ein Maultier.
Streckenverlauf
Beim Streckenverlauf sind Änderungen vorbehalten, um das beste Erlebnis zu gewährleisten und auf Wetterbedingungen flexibel reagieren zu können.
Inklusion
Auch Menschen mit Behinderungen ermöglichen wir gerne ein Maultiererlebnis. Die Möglichkeiten besprechen wir am besten persönlich am Telefon oder per E-Mail.
Unsere Tiere
Fünfzehn Maultiere und Ponys stehen für Kurse, Wanderritte und Trekkingtouren bereit. Geritten wird in bequemen Western- und Wanderreitsätteln.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Wir möchten, dass Sie schöne Erlebnisse mit unseren Tieren haben. Beachten Sie bitte die folgenden wichtigen Hinweise zu Sicherheit und Vorbereitung.
Risikohinweis
Reiten ist eine nicht ungefährliche Sportart. Das Risiko hängt vom Können des Reitenden und tieruntypischen Reaktionen ab. Natürlich ist unser Ziel, schöne Erlebnisse mit den Maultieren zu haben. Die Tiere sind zum großen Teil schon lange in ihrem Job unterwegs. Aber Maultiere sind natürlich Lebewesen, die auf ihre Umwelt reagieren und auch erschrecken können. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, alles für ihre Sicherheit notwendige zu tun (Reitkappe, ausreichende Reisevorbereitung u.a.).
Ihre Obliegenheiten
Dazu gehören gründliche Vorbereitung (Konditionstraining, Sattelfestigkeit), selbstkritische Einschätzung des Könnens und ausreichender Versicherungsschutz (Krankheit, Unfall, Haftpflicht).
Der Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung wird dringend empfohlen.
Wichtige Ausrüstung
Wetterangepasste Kleidung ist wichtig, lange Hosen und feste Schuhe (Trekkingstiefel) sind auch im Hochsommer sinnvoll. Bei ungemütlichem Wetter schützt eine Regenhose und -jacke vor Wind und Regen. Wir empfehlen das Tragen einer Reitkappe beim Reiten. Für Jugendliche ist das Pflicht. Das Gepäck auf Mehrtagestouren wird zur Erleichterung der Tiere mit dem Auto transportiert. Auf den Sattel kommt nur das, was wir den Tag über brauchen.
Geritten wird in Western- und Wanderreitsätteln, die auch auf längeren Touren bequem sind und an denen Regenjacke und Pulli gut zu verstauen sind.
Hunde & Eigene Tiere
Die Mitnahme von Hunden ist weder bei Ritten noch bei Trekkingtouren möglich. Teilnahme mit eigenem Pferd/Maultier ist nach Absprache möglich (Huf-/Impfschutz, Kondition, Tierhalter-Haftpflicht).
Wichtige Informationen zu Ihrer Buchung
Informieren Sie sich über unsere Zahlungsbedingungen und Stornierungsregelungen, um Ihre Reise optimal zu planen.
Anzahlung & Zahlung
Für unsere Ritte bitten wir um eine Anzahlung von 25% des Rittpreises. Den Rest dann 10 Tage vor Rittbeginn überweisen. Bei kurzfristiger Anmeldung kannst Du in bar vor Ort begleichen. Die Infos zur Überweisung bekommst Du mit der Buchungsbestätigung per Mail. Kredit- oder EC-Kartenzahlung ist leider nicht möglich.
Rücktritt & Stornierung
Beim Rücktritt gelten die branchenüblichen Regeln.
Wir bemühen uns um einen Ersatzteilnehmer. Findet sich keiner, gelten folgende Ersatzansprüche: bis 60 Tage vorher 50%, 59-30 Tage 70%, 29-10 Tage 80%, danach 100% des Pauschalpreises.