Erstaunte Blicke sind uns sicher: „Sieh mal ein Esel!“ „Halt, das ist doch ein Pferd!“ „Aber die langen Ohren?“
Wer mit den Maultieren, auch kurz einfach Muli genannt, unterwegs ist, erlebt immer wieder verblüffte Blicke und Fragen: „Aber die sind so groß!“ „Aber die sind so klein!“ „Der ist ja gar nicht langsam!“ “„Sind die stur?“ „Wer ist Vater und wer ist Mutter?“ „Kann man die auch reiten?“
Mit 15 Maultieren haben wir inzwischen einen der größten, aber sicher den vielfältigsten Privatbestände an Maultieren in Deutschland.
Mitder Mischung aus Pferd und Esel sind wir unterwegs im Sattel oder auch als Handtier bei unseren Wanderungen.
Die Maultiere werden geritten wie die Pferde – eigentlich ganz gleich und doch anders. Am besten einfach ausprobieren!
In Deutschland sind Maultiere ziemlich selten vertreten und dementsprechend unbekannt. Am besten bekannt ist noch die Tragtierkompanie der Bundeswehr. Doch Mulis eignen sich für so ziemlich jeden Zweck, für den auch Pferde geeignet sind, entsprechend ihrer Elterntiere.